[ „Niemand weiß so viel wie wir alle zusammen.“ (Sprich­wort) ]

Leute, die zu einer Bera­tung zu mir kommen, bringen eine große Exper­tise für das bestehende Problem und die Komple­xität all seiner Rand­be­din­gungen mit. Die Frage­stel­lung ist dann in der Regel: „Was soll ich tun?“

Genau diese Frage beant­worte ich nicht für Sie. Die Bera­tung besteht viel­mehr darin, mein Fach­wissen und meine Erfah­rung zur Exper­tise meiner Klient*innen hinzu­zu­geben. So finden sich gute Gründe für oder gegen die verschie­denen Möglich­keiten – viel­leicht auch für ganz neue Ideen –, und die Entschei­dung für einen Weg steht auf sicheren Füßen.

Typi­scher­weise berate ich Eltern in Erzie­hungs­fragen und in Anliegen rund um „spezi­elle“ Kinder. Aber auch im Aufbruch, ein Problem oder eine Verän­de­rung anzu­gehen, kann eine Bera­tung sinn­voll sein: Will ich profes­sio­nelle Hilfe in Anspruch nehmen? Welche gibt es über­haupt? Und wo finde ich sie? Ich helfe bei Bedarf mit Adressen von Fach­leuten, die ich empfehlen kann.